Topics: Tipps und Tricks
Allgemeine Tipps und Tricks, welche direkt beim Programmieren hilfreich sind
Wie man aus dem Script heraus Makro-Objekte öffnen kann, ohne deren Pfad zu kennen.
Wenn man sich im Script befindet, in welchem ein Makro-Objekt aufgerufen wird -mittels Call-Befehl-, kann man einfach das Makro-Objekt öffnen, indem man den Namen zwischen den Anführungszeichen markiert und dann ...
Mehr lesen
Vermeiden von Fehlermeldungen
Fehlende Stiftfarbe
! --- PEN darf nicht kleiner als 1 in 2D sein
IF post_fill_pen < 1 THEN post_fill_pen = 1
Fehlende Schraffur
! --- prüfe, ob die "Misch-Schraffur 50 %" existiert, dann ist rrr = 1
fill50 = IND(FILL,"Misch-Schraffur 50 %")
framefill = ...
Mehr lesen
Wenn man in einem GDL-Objekt, welches bereits in Verwendung ist, nachträglich Array-Parameter einbaut, kann es bei bereits platzierten Objekten zu Fehlermeldungen kommen, weil die Arraywerte der platzierten Objekte in der ArchiCAD-Datenbank nicht existieren.
Man kann dieses Problem umgehen, inde...
Mehr lesen
Grundlagen
Um GDL-Objekte mit einer korrekten Schnittebene im Grundriss anzeigen lassen zu können, sowie einer projizierten Darstellung mit Untersicht, hat man die Wahl, das ganze mit einem 2D-Script zu lösen, was bei komplexen Geometrien kaum machbar ist, oder man verwendet mehrere PROJECT2-Bef...
Mehr lesen